OWG kämpft: Hohe Baukosten bedrohen bezahlbaren Wohnraum
Die Oberurseler Wohnungsgenossenschaft (OWG) durchlebt momentan eine herausfordernde Phase, geprägt von stark gestiegenen Baukosten, hohen Zinsen und einem Mangel an Fachkräften. Diese Faktoren haben [...]
Nachhaltige Bauweisen: Blockrand vs. Hochhaus in Städten
In Deutschland, insbesondere in Städten wie München, Frankfurt und Berlin, steht man vor der Herausforderung, genügend Wohnraum zu schaffen, ohne dabei die Umwelt zu stark zu belasten. Der Bau von Hoc [...]
Fördermittel für klimafreundlichen Wohnraum freigegeben
Ein Teil der Gelder für das Programm zur Förderung von klimafreundlichem und bezahlbarem Wohnraum wurde nun vom Haushaltsausschuss freigegeben. Details zu den genauen Anforderungen sind allerdings noc [...]
Fertighaus mit QDF-Standard: Komfortabel und sicher bauen
Als Bauherr sind Sie beim schlüsselfertigen Bauen oft nicht vollständig unabhängig, da es notwendig ist, in regelmäßigem Austausch mit dem Bauunternehmen zu stehen. Dies dient dazu, sicherzustellen, d [...]
Innovative Grundrisse: Hamburgs Zukunft des Wohnbaus
In Hamburg wurde ein Ideenwettbewerb unter dem Titel „Innovative Grundrisse“ ins Leben gerufen, um zukunftsfähige Konzepte für den geförderten Wohnungsbau zu entwickeln. Dieser Wettbewerb, ausgerichte [...]
Bauverzögerungen in Oberschleißheim belasten Gemeindebudget
Auf der Baustelle am Frauenfeld in Oberschleißheim herrscht weiterhin Stillstand, und die Fertigstellung des kommunalen Wohnbauprojekts hat sich erneut verzögert. Ursprünglich sollten die Arbeiten im [...]